Risikokennzahlen
Zeitraum | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität | 1,61% | 1,66% |
Sharpe Ratio | -- | -- |
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Oft geringere Rendite Geringes Risiko |
Oft höhere Rendite Höheres Risiko |
---|---|
|
Informationen zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig: | -- |
Folgende: | -- |
Fondsdaten
ISIN: | LU0703711035 |
WKN: | DK1A48 |
KVG: | Deka International S.A. |
Fondsart: | Rentenfonds [RF] |
Fondsart detailliert: | Anleihen weltweit, Hauptwährung EUR aggregiert gemischte Laufzeit |
Land: | Großherzogtum Luxemburg |
Fondswährung: | Euro |
NAV: | 135,26 |
Fondsauflage: | 28.12.11 |
Fondsalter: | 7 Jahre |
Fondsvolumen: (Stand: 13.12.2019) |
1.185 Mio. EUR |
Anteilsklassenvolumen: (Stand: 13.12.2019) |
2.202 Mio. EUR |
Fondsmanager: | Team Managed |
Morningstar Rating: (Stand: --) |
-- |
Ausschüttungsart: | ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: | jährlich |
Fondsgebühren
Ausgabeaufschlag: | 2,50% |
Rücknahmegebühr: | 0,00% |
Verwaltungsgebühr: | 0,75% |
Total Expense Ratio: | --% |
Steuerliche Angaben
Aktiengewinn: | 0,00 |
Aktiengewinn (KSTG): | 0,00 |
ATE:1 | 0,00 |
VG:2 | 0,00 |
Zwischengewinn: | 0,17 |
Ertragsausgleich: | k.a. |
1 Ausschüttungsgleicher thesaurierter Ertrag
2 steuerfreie Veräußerungsgewinne aus ausländischen Immobilien
Anlageidee
Ziel der Anlagepolitik des Sondervermögens Deka-Nachhaltigkeit Renten ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel-bis langfristiges Kapitalwachstum für die Anleger zu erwirtschaften. Der Investmentfonds investiert nur in Wertpapiere, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Dazu werden die Emittenten weltweit nach Kriterien für Umweltmanagement (z.B. Klimaschutz, Umweltpolitik), soziale Verantwortung (z.B. Menschenrechte, Sozialstandards in der Lieferkette, Sicherheit und Gesundheit) und Unternehmensführung (z.B. Bestechung und Korruption, Transparenz und Berichterstattung) bewertet. Durch die Nachhaltigkeitsanalyse werden die jeweils am nachhaltigsten agierenden Emittenten ausgewählt (Best-in-Class-Ansatz). In diesem Rahmen wird überwiegend in auf Euro lautende Staatsanleihen, Pfandbriefe, Unternehmensanleihen und sonstige Anleihen von Emittenten mit weltweitem Sitz investiert. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden. Das Fondsmanagement des Deka-Nachhaltigkeit Renten wird durch einen für das Sondervermögen gebildeten Anlageausschuss beraten.
Dokumente
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Deka International S.A. | |
---|---|
Anschrift: |
5, rue des Labours 1912 Luxembourg Großherzogtum Luxemburg |
Telefon: | -- |
Marktübersicht
